Besuch auf dem Erdlingshof - 29.09.2019 Aktuelles

Bilder vom Erdlingshof-Besuch 2019

Vergangenen Sonntag durften wir den Erdlingshof besuchen. Frühs um 7:00 rollte der Bus Richtung Kollnburg, alle waren noch etwas müde aber guter Stimmung und wir freuten uns riesig auf diesen Tag! Das Wetter bescherte uns Sonnenschein und milde Temperaturen. Gegen 11:00 kamen wir auf dem Lebenshof an, Birgit und Johannes begrüßten uns freundlich und auch einige tierischen Bewohner warteten bereits am Eingangstor auf uns. Nachdem wir unsere Rucksäcke abgestellt und Johannes eine kleine Begrüßungsrede gehalten hatte, ging es schon los mit einem spannenden Rundgang über den Erdlingshof. Wir starteten bei den Hühnern und Puten. Johannes gab uns Informationen über die Eierindustrie und das Leiden der Tiere dort. Im Vergleich dazu, konnten wir uns live davon überzeugen wie Hühner zum Beispiel Luisa nun ein friedliches Leben führen können. Weiter ging es zu den Rindern und Pferden. Die Geschichte von Ben berührte die Besucher sehr und spätestens als er seine Runde drehte um sich kraulen zu lassen, hatte ihn alle ins Herz geschlossen. Bei den Schweinen wurden wir mit dem enormen Größenunterschied zwischen den ursprünglichen Wildschweinen und den vom Menschen hochgezüchteten Hausschweinen konfrontiert. Auf dem Erdlingshof können sie nun alle sorglos leben ohne bejagt oder im Schlachthof getötet zu werden. Viktoria die bei unserem letzten Besuch vor zwei Jahren noch ein kleines Jungschwein war und mit den Hunden über den Hof geflitzt ist, lebt nun mit den anderen Schweinen glücklich auf einer großen Wiese zusammen. Direkt gegenüber leben die Ziegen, etwas scheu beobachteten sie uns aus der Ferne aber Johannes verriet uns, dass wenige Tage zuvor ehrenamtliche Helfer da waren, die ihnen ein schützendes Haus gebaut haben. Bei den Schafen schauten wir dann auch noch vorbei! Die Zeit verlief rasend schnell und genauso flott kündigte sich auch der Hunger bei uns an! Zum Glück hatten Birgit und Johannes einen deftigen Snack für uns vorbereitet. Leckere belegte Brötchen, Salate und gebratene Würstchen füllten unsere leeren Mägen. Natürlich war alles vegan! ☺️ Gestärkt durften wir dann die Rinder, Pferde und Esel auf die große Weide begleiten. Beeindruckend und überwältigend war der Anblick der ausgelassen trabenden Tiere! Über das gesamte Weideland verteilten sich nach und nach alle. Entspannt grasten sie nebeneinander. Später durften wir noch die Damhirschfamilie kennenlernen. Man kann sich garnicht vorstellen, wie schwierig es ist 10 Hirsche zu retten. Zum Glück haben es Birgit und Johannes trotz allen Hindernissen und Stolpersteinen geschafft! Zum Ende hin erzählte uns Johannes noch die Geschichte über Nico, das Rind mit der Beinprothese. Nico verlor wohl aufgrund grober Gewalt bei der Geburt ein Hinterbein. Mit der Beinprothese kann er nun schmerzfrei mit den anderen Rindern toben. Vor der Abfahrt wurden noch Kaffee, Kuchen und frische Waffeln aufgetischt, alles war im nu weg oder wie Birgit sagen würde „das war wie bei den Heuschrecken“ 😅 Der Abschied viel allen sichtlich schwer, wir hätten wohl alle noch, vieeel länger bleiben wollen! Der Tag auf dem Erdlingshof war einfach wunderschön und hat allen gezeigt wie großartig es für die Tiere sein kann, fernab von der Nutztierhaltung zu leben! Hier nochmal vielen, lieben Dank an Birgit und Johannes, nicht nur für eure Gastfreundschaft und Mühe uns so einen schönen Tag zu bereiten, sondern auch Danke für eure Arbeit die ihr für die Erdlinge täglich leistet ❤